News
Schulz-Asche: “Wir brauchen ein Ministerium für Gesundheit und Pflege!”
Angesichts der hohen Bedeutung der Pflege haben die
Grünen ein "Bundesministerium für Gesundheit und
Pflege" gefordert. Das bisherige Bundesgesundheitsministerium müsse
entsprechend umbenannt werden, erklärte die
pflegepolitische Sprecherin der
Grünen-Bundestagsfraktion, Kordula
Schulz-Asche, in einem offenen Brief.

Tausende Pflegekräfte seien in der Alten- und der
Krankenpflege täglich im Einsatz, so die
Bundestagsabgeordnete aus dem Main-Taunus-Kreis, die
Arbeitsbelastung steige immer weiter. Der Pflegeberuf
brauche "dringend mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung".
Die Umbenennung des Bundesgesundheitsministeriums könne
dazu beitragen.
Eine derartige Namensänderung sei zwar ein erster und
wichtiger Schritt, so die Politikerin, reiche aber
nicht aus. "Darüber hinaus ist es unbedingt notwendig,
dass Herr Spahn als designierter
Bundesminister für Gesundheit und Pflege ein wirksames
Pflege-Sofortprogramm auf die Beine stellt", so die
gelernte Krankenschwester, "die hierfür von Union und
SPD im Koalitionsvertrag vereinbarten 8.000
Pflegestellen sind unzureichend." Der Bedarf an
zusätzlichen Pflegekräften sei weitaus größer. Deshalb
schlage die Bundestagsfraktion der Grünen für die
Alten- und Krankenpflege die Finanzierung von jeweils
25.000 zusätzlichen Fachkraftstellen vor.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren