News

Schulz soll bei Pflege-Demo mitlaufen

Die Aktion "Pflegekräfte in Not" hat den
SPD-Kanzlerkandidaten und -Parteivorsitzenden Martin Schulz eingeladen, als
Zuhörer (und nicht als Redner) an der für den 9.
September 2017 in Mainz geplanten Demonstration "Wir
sind der Pflegenotstand" teilzunehmen und sich dort mit
den Sorgen, Ängsten und Nöten der Pflegekräfte zu
beschäftigen.

- Hat eine persönliche Einladung zur Demonstration der Aktion "Pflegekräfte in Not" bekommen: Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD.Foto: SPD

Die Einladung an den Mann, der nach der Bundestagswahl
am 24. September gern Angela
Merkel
als Bundeskanzler ablösen möchte, ergehe aus
zwei Gründen, so "Pflegekräfte in Not"-Initiator Stefan
Heyde. Zum einen sei Schulz an besagtem Tag eh in
Mainz, um dort im Rahmen seiner Wahlkampftour eine Rede
zu halten. Zum anderen habe er in den letzten Wochen
und Monaten immer wieder beteuert, sich für Menschen,
die in der Pflege arbeiten, einsetzen zu wollen.

"Mehr Personal, bessere Ausstattung der Heime, bessere
Entlohnung" – wer mit solchen Aussagen in den Wahlkampf
ziehe, der sei auf dem Protestzug und auf der
Kundgebung in der rheinland-pfälzischen
Landeshauptstadt richtig aufgehoben. Und etwas lernen
könne er dort auch. "Wir möchten Ihnen helfen zu
verstehen", schreibt Heyde in einer persönlichen
Einladung an Schulz, "dass die Problematik in den
Pflegeberufen kein kleines Problem ist."
Personalmangel, Überlastung, "Pflexit" seien die
Symptome, unterversorgte und damit schlecht versorgte
Bewohner/Patienten das Endergebnis: "Die Zustände im
Gesundheitssystem und in den Pflegeberufen sind
desolat."

Im Rahmen der Demonstration (wir berichteten unter der
Überschrift "Situation der Pflege: Bundesweite
Demonstration in Mainz"
) soll es am 9. September
neben einem Protestumzug und diversen Redebeiträgen
unter anderem eine Fotoaktion "Wir sind der
Pflegenotstand" geben und eine "Klagemauer der Pflege",
wo sich Pflegekräfte ihren Frust und die Notstände von
der Seele schreiben können. Die Demonstration soll um
15 Uhr am Schillerplatz in Mainz beginnen und um 17 Uhr
am Bahnhofsplatz enden.