News

“Sie sind Gold wert!”-Überraschung für Mitarbeiter

Als Zeichen der Anerkennung für ihre Arbeit in Corona-Zeiten haben die Mitarbeitenden des Vereins "Katholische Pflegehilfe" mit Sitz in Essen (Nordrhein-Westfalen) von ihrem Unternehmen ein Überraschungspäckchen mit kleinen Aufmerksamkeiten nach Hause geschickt bekommen. Die Aktion stand unter dem Motto "Sie sind Gold wert!".

-

"Sie sind Gold wert!": Für ihren besonderen Einsatz in Corona-Zeiten haben die Mitarbeitenden des Verein "Katholische Pflegehilfe" aus Essen von der Unternehmensführung ein Überraschungspäckchen zugeschickt bekommen.

Foto: Katholische Pflegehilfe

Die Lieferung enthielt einen mit Schokolade gefüllten "Goldbarren", ein paar Nuss-Snacks, einen schwarzen Mund-Nasen-Schutz mit der goldfarbenen Aufschrift "Du bist Gold wert!" sowie eine persönliche Dankesbotschaft der Unternehmensleitung. In dieser heißt es unter anderem: "Dass wir uns in diesen herausfordernden Zeiten Ihrem wertvollen Engagement für unsere Mitmenschen sicher sein dürfen, ist unbezahlbar! Wir sind stolz zu sehen, welchen Zusammenhalt es in unseren Unternehmen gibt und wie alle dazu beitragen, dass wir niemanden aus dem Blick verlieren." Zugesandt bekamen das Päckchen sämtliche rund 500 MitarbeiterInnen des Vereins "Katholische Pflegehilfe", der im Ruhrgebiet zwei stationäre Einrichtungen und rund 20 ambulante Pflegedienste betreibt.

Es sei ihm ein Bedürfnis gewesen, den Mitarbeitenden gegenüber noch einmal ausdrücklich seinen Dank und seine Wertschätzung für ihren "bemerkenswerten Einsatz" zum Ausdruck zu bringen, sagt Markus Kampling, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der "Katholischen
Pflegehilfe": "Bereits über Monate investieren unsere Teams all ihre Kraft in die Versorgung der uns anvertrauten, pflegebedürftigen Personen und arbeiten teils am Limit. Dabei ist das Verhalten aller Mitarbeitenden über diesen nun schon langen Zeitraum beispielhaft." Alle arbeiteten "sehr verantwortungsvoll, mit einem hohen Maß an Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Solidarität".