News
So gestalten Betreuende individuelle Bewegungsangebote
Die neuen Qualitätsprüfungen fokussieren darauf, wie die Soziale Betreuung die individuellen Ressourcen des Bewohners fördert. Bei gehfähigen Bewohnern gehören daher passgenaue Bewegungsangebote dazu, um Stürzen vorzubeugen.

Wie Betreuungsteams derartige Angebote inhaltlich und organisatorisch aufstellen, erläutert Ergotherapeutin Eva Hartmann in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren.
Die Kernfrage, die sich Betreuende dabei stellen sollten, lautet: Ist die Betätigung für den Bewohner sinnvoll? In dieser Frage stecken laut Hartmann drei grundlegende Überlegungen: Ist die Betätigung individuell biografisch bezogen? Werden durch die Betätigung die individuellen Ressourcen des Bewohners gefördert? Ist die Betätigung für den Bewohner in seiner individuellen Tagesstruktur passend, und hat er Freude und Lust an der Betätigung?
Um aus diesen Leitfragen passende Angebote abzuleiten, ist es erforderlich, die Bewohner nach bestimmten Merkmalen zu gruppieren und danach möglichst homogene Gruppen zu bilden, etwa nach Interessen, Fähigkeiten wie das Laufen mit Rollator oder das Sitzen im Rollstuhl. Für die praktische Umsetzung empfiehlt die Expertin, im Betreuungsteam wohnbereichsübergreifend zu arbeiten. "Auf diese Weise können Sie homogene Gruppen nach Interessen und Fähigkeiten bilden", so Hartmann. Zudem rät sie, Gruppenzeiten auf 30 Minuten zu verkürzen, um so mehr spezifische Angebote einzuplanen. Wie Betreuungsteam dabei genau vorgehen und wie ein ressourcenorientierter Wochenplan aussehen kann, steht in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
Tipps:
- 215 Artikel, Videos und Bücher zum Stichwort "Sturzprophylaxe" in der Mediathek "Vincentz Wissen"
- Ideen zu Bewegungsangeboten und vieles mehr finden Sie in der Ideendatenbank AktivierenPlus – für Abonnenten der Printausgabe inklusive!
- Videoserie Mobilität im Alter fördern mit Bettina M. Jasper (Autorin Bewegungshäppchen)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren