News

Tarifabschluss: “Pflegen & Wohnen Hamburg” zahlt zukünftig mehr Gehalt

Die Gewerkschaft ver.di und der Pflegedienstleister Pflegen & Wohnen Hamburg haben sich geeinigt: Pflegefachpersonen und Auszubildende des Hamburger Unternehmens bekommen ab Januar mehr Geld.

- Die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und Pflegen & Wohnen Hamburg sind abgeschlossen.Foto: Pflegen & Wohnen Hamburg

Die Gehaltserhöhung für die rund 2.000 Mitarbeiter von Pflegen & Wohnen Hamburg erfolgt in zwei Stufen: Zum 01.01.2020 steigen die Löhne um 4,9% und ein Jahr später um weitere 4,7%. Der Pflegedienstleister erhöht außerdem die Ausbildungsvergütung für Pflegeschüler: Ab Januar 2020 erhalten Auszubildende im 1. Lehrjahr monatlich 1160€. Ab 2021 steigt das Ausbildungsgehalt dann auf 1220€ an.

Darüber hinaus sieht der Tarifvertrag höhere Zulagen für Beschäftigte in Demenzbereichen sowie ein einheitliches 13. Monatsgehalt für alle Mitarbeiter des Betriebs vor. Mithilfe von 38 Urlaubstagen, einer 5-Tage-Woche und einer Befreiung älterer Beschäftigter von Nachtdiensten wolle man die Arbeitsbedingungen auch über die Bezahlung hinaus verbessern.