News
Treffpunkt für junge Pflegende auf der ALTENPFLEGE 2019
Nachwuchskräfte erwarten heute im Beruf Mitsprache, strukturierte Arbeitsabläufe und geregelte Dienstzeiten. Wie zudem Wertschätzung und Weiterentwicklung gelingen, erfahren Besucher der ALTENPFLEGE 2019 in Nürnberg im neuen Forum MeetUp: Dein Leben.Dein Beruf. in Halle 7.

Hier dreht sich alles um die Angehörigen der so genannten Generation Y: Auszubildende und Studenten, Umschüler und junge Berufsstarter. Für sie gilt es, positive Impulse mitzunehmen, Tipps zu bekommen oder Kontakte zu innovativen Arbeitgebern herzustellen.
Die thematische Vielfalt ist groß und reicht von der gelungenen Work-Life-Balance bis zu digitalen Fortbildungsangeboten, von der Integration ausländischer Fachkräfte bis zur Lösung von Konflikten in der Ausbildung. Auch bei der Gestaltung des Forums wurden neue Wege eingeschlagen. Mit Foodtruck, Gesprächslounges und einer unkonventionellen Architektur stellt sich dieser Messebereich in vielen Details auf die Bedürfnisse junger Pflegekräfte ein.
Teil des Forums ist eine Aktionsbühne, auf der Gesprächsrunden, Buchvorstellungen, Workshops und Kurzvorträge im Mittelpunkt stehen. Zu den Highlights des dreitägigen Programms zählt unter anderem die Vorstellung des Hospitations- und Fortbildungsprogramms "Care for Chronic Condition (CfCC)". Dabei handelt es sich um ein gemeinnütziges Projekt, bei dem die Robert Bosch Stiftung Bildungsaufenthalte im Ausland für Fachkräfte des Gesundheitswesens fördert, die in der Versorgung chronisch kranker Menschen tätig sind. Ebenfalls spannende Impulse versprechen die Diakonie Neuendettelsau, die ihren Kreativwettbewerb "Ichpflegegerne" auf dem Form vorstellt, und der Parcour "Hands on Dementia", der die Empfindungen eines Menschen mit Demenz simuliert und so für die Besucher anschaulich macht.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren