News

Umfrage: Was tun bei Mangelernährung?

Mögliche Mangelernährung von Bewohnern wird in stationären Altenpflegeeinrichtungen als eine der zentralen pflegerischen Herausforderungen wahrgenommen. Auf welche Art und Weise sie dieser begegnen, das hat die Redaktion der Zeitschrift Altenpflege bei einer kleinen Umfrage im Rahmen der Rubrik "Ansichtssache" erfragt.

- Was tun bei Mangelernährung? Die Redaktion Altenpflege hat sich in deutschen Pflegeeinrichtungen umgehört.

Bei ihnen sei "Duft" das Zauberwort, sagt etwa Michael Mandt, Leiter der "Senioren-Dependancen im Ronneburger Hügelland" der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises im hessischen Ronneburg. In jeder Hausgemeinschaft werde frisch gekocht: "Im besten Fall riecht es dann in einem Wohnbereich nach knuspriger Bratwurst und im nächsten nach Schollenfilets. Manchmal schwebt parallel dazu noch Kuchenduft durch Haus. Da bekommt einfach jeder Appetit!"

Eine anderen Ansatz verfolgt man im Altenheim "Am Pixbusch" der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. "Wir experimentieren damit, wie Farbe oder Kontaste bei der Tisch- und Mahlzeitengestaltung die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme befördern", sagt Teamleiterin Gabriele Schmidt. "Als besonders erfolgreich hat sich der Einsatz von roten Tomaten und Früchten erwiesen", sagt sie, "werden normale Mahlzeiten damit angerichtet, so konnten wir feststellen, dass neben diesen ,Extrahappen’ auch mehr von den normalen Speisen verzehrt wird."

Im Seniorendomizil Guttknechtshof in Stein bei Nürnberg (Bayern) bohrt man, so denn eine Mangelernährung bei einzelnen Bewohnern deutlich wird, ein wenig tiefer – und nimmt sich selbst bei der Ursachenforschung nicht aus. "Es steht dann die Frage im Raum", sagt sie stellvertretende Pflegedienstleitung Mandy Hammer, "ob Mangelernährung nicht oft mangelnder Geduld, mangelnder Zuwendung, mangelnder Beobachtung und mangelnder Bedürfnisbefriedigung geschuldet ist."

Die kompletten Statements von sechs Pflegeexperten aus sechs verschiedenen Einrichtungen im Bundesgebiet lesen Sie unter der Überschrift "Mangelernährung: Was tun?" in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Altenpflege.