News

Umfrage zeigt: Die fachlichen Anforderungen werden steigen

Die neuen Regelungen zur Qualitätssicherung werden den
Pflegeteams und damit allen Pflegenden ab 2019 einiges
abverlangen. Diese Einschätzung ist ein zentrales
Ergebnis der Online-Umfrage Altenpflege im Fokus 2018,
die das Medienhaus Vincentz Network und die
Fachzeitschrift Altenpflege unlängst durchgeführt
haben.

-

Die neuen Vorgaben zur Qualitätssicherung,
Qualitätsmessung und Qualitätsdarstellung werden an
Pflegeteams fachlich höhere Anforderungen stellen und
zudem einen höheren Aufwand mit sich bringen. Das
zumindest erwarten 85 Prozent der Umfrage-Teilnehmer –
Pflegefachkräfte und Pflegedienstleitungen
unterscheiden sich dabei in ihrer Einschätzung
nicht.

Dass die neuen Regelungen zur Qualitätssicherung
allerdings für die Pflegebedürftigen auch wirklich mehr
Transparenz über die Qualität einer jeweiligen
Einrichtung bringen, das erwarten lediglich 43 Prozent
der Befragten – der Anteil der Optimisten liegt bei
Pflegedienstleitungen mit 42 Prozent ein wenig höher
als unter Pflegefachkräften (38 Prozent).

Die repräsentative Umfrage Altenpflege im Fokus
2018 , durchgeführt mit Unterstützung
des Marktforschungsinstituts cogitaris aus Mainz, fand zwischen dem 10.
September 2018 und dem 1. Oktober 2018 statt. Hierfür
füllten die Befragten einen Online-Fragebogen aus,
Anonymität wurde den Teilnehmenden dabei zugesichert.
Insgesamt nahmen 720 Fachkräfte aus stationären
Einrichtungen in Deutschland daran teil. 48 Prozent von
ihnen arbeiten eigenen Angaben zufolge als
Pflegedienstleitung, 23 Prozent als Pflegefachkraft, je
17 Prozent als Wohnbereichsleitung oder im
Qualitätsmanagement und 12 Prozent in der
Praxisanleitung.

Die komplette Studie gibt es kostenlos in unserem
Downloadbereich unter dem Reiter
"Studien & Umfragen".