News
Umfrage zeigt: Medizinische Fachkompetenz wird wichtiger
Die Pflegeausbildung sollte den Schülerinnen und
Schülern deutlich stärker als bisher medizinische
Fachkompetenzen vermitteln. Das ist ein zentrales
Ergebnis der Online-Umfrage Altenpflege im Fokus 2018, die das
Medienhaus Vincentz Network und die
Fachzeitschrift Altenpflege vor wenigen Wochen
durchgeführt haben.

71 Prozent der befragten Pflegefachkräfte wünschen sich
die stärkere Vermittlung medizinischer Fachkompetenzen
im Rahmen der Pflegeausbildung. 67 Prozent befürworten
– womöglich aufgrund der in den letzten Jahren stark
veränderten Bewohnerstruktur in den Einrichtungen – im
Rahmen der Ausbildung eine stärkere Vermittlung von
Kompetenzen in Prävention und Beratung. Immerhin 40
Prozent meinen zudem, dass die Ausbildung mehr
Kompetenzen in der Auswertung und Anwendung
wissenschaftlicher Erkennisse beinhalten sollte.
Die repräsentative Umfrage Altenpflege im Fokus 2018,
durchgeführt mit Unterstützung des
Marktforschungsinstituts cogitaris aus Mainz, fand zwischen dem 10.
September 2018 und dem 1. Oktober 2018 statt. Hierfür
füllten die Befragten einen Online-Fragebogen aus,
Anonymität wurde den Teilnehmenden dabei zugesichert.
Insgesamt nahmen 720 Fachkräfte aus stationären
Einrichtungen in Deutschland daran teil. 48 Prozent von
ihnen arbeiten eigenen Angaben zufolge als
Pflegedienstleitung, 23 Prozent als Pflegefachkraft, je
17 Prozent als Wohnbereichsleitung oder im
Qualitätsmanagement und 12 Prozent in der
Praxisanleitung.
Die komplette Studie können Sie hier kostenlos herunterladen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren