News
Umfrage zeigt: Pflegeberufegesetz genießt kein Vertrauen unter Pflegenden
Das Pflegeberufegesetz, das die neue Pflegeausbildung
regeln wird, genießt bei den Pflegenden in der
Altenpflege so gut wie kein Vertrauen. Das ist ein
zentrales Ergebnis der Online-Umfrage Altenpflege im
Fokus 2018 , die das Medienhaus
Vincentz Network und die
Fachzeitschrift Altenpflege unlängst durchgeführt
haben.

Nur 28 Prozent der Befragten – unabhängig ob
Pflegefachkraft oder Pflegedienstleitung – sind der
Ansicht, dass das neue Gesetz die fachliche Ausbildung
in der Altenpflege verbessern wird. Nur 24 Prozent
glauben, dass das Pflegeberufegesetz den Pflegeberuf
insgesamt attraktiver macht. Und nur 5 Prozent meinen,
dass das Gesetz den Fachkräftemangel in der Altenpflege
verringern wird.
Die repräsentative Umfrage Altenpflege im Fokus
2018 , durchgeführt mit
Unterstützung des Marktforschungsinstituts
cogitaris aus Mainz, fand zwischen dem 10.
September 2018 und dem 1. Oktober 2018 statt. Hierfür
füllten die Befragten einen Online-Fragebogen aus,
Anonymität wurde den Teilnehmenden dabei zugesichert.
Insgesamt nahmen 720 Fachkräfte aus stationären
Einrichtungen in Deutschland daran teil. 48 Prozent von
ihnen arbeiten eigenen Angaben zufolge als
Pflegedienstleitung, 23 Prozent als Pflegefachkraft, je
17 Prozent als Wohnbereichsleitung oder im
Qualitätsmanagement und 12 Prozent in der
Praxisanleitung.
Die komplette Studie gibt es kostenlos in unserem
Downloadbereich unter dem Reiter
"Studien & Umfragen".
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren