News
VdK verlangt mehr Anstrengungen gegen den Pflegenotstand
Verena Bentele, Präsidentin des
Sozialverbands VdK, hat von der Bundesregierung über das
angekündigte Sofortprogramm hinaus weitere
Anstrengungen im Kampf gegen den Pflegenotstand
gefordert.

Die geplante Schaffung von 13.000 zusätzlichen
Pflegestellen sei ein Anfang, sagte Bentele im
Interview mit dem Deutschlandfunk. Die Zahl reiche aber
bei weitem nicht aus. Nötig seien 60.000 neue Stellen.
Bentele sprach sich zudem dafür aus, neben
Versicherungsbeiträgen auch Steuerzahlungen zur
Finanzierung der Pflege zu verwenden.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte im Mai ein
Sofortprogramm zur Verbesserung der Pflege vorgestellt
(wir berichteten unter "Koalition beschließt
Sofortprogramm" und unter "Laute Kritik, vereinzelte
Zustimmung"). Der Gesetzentwurf soll in Kürze
vorliegen. Den Eckpunkten zufolge, auf die sich die
Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD verständigt
haben, sollen 13.000 neue Fachkraftstellen in
Altenheimen geschaffen werden. Jede der rund 13.000
stationären Einrichtungen soll davon profitieren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren