News

Verband begrüßt Corona-Warn-App

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat die Einführung der Corona-Warn-App der Bundesregierung begrüßt. Die App sei ein "sehr wichtiges Instrument, mit dem Angehörige, Besucher und Pflegekräfte die pflegebedürftigen Menschen und sich selber besser schützen können", sagte bpa-Präsident Bernd Meurer.

-

Steht ab sofort im AppStore und bei Google Play zum kostenlosen Download bereit: die Corona-Warn-App der Bundesregierung.

Grafik: Bundesregierung

Die am 16. Juni freigeschaltete App informiert darüber, wenn man Kontakt zu einer nachweislich mit Covid-19 infizierten Person hatte. Damit dient sie einerseits dem persönlichen Schutz und andererseits dem der Mitmenschen.

"Im Fall einer Infektion können die Kontaktketten schnell und lückenlos nachverfolgt werden", so Meurer, "das kann lebensrettend sein." Erfreulich sei, dass die App nach Angaben der Bundesregierung weder Namen noch Standort erfasse und die ausschließlich auf dem Smartphone gespeicherten Daten nach 14 Tagen wieder gelöscht würden.

"Wir wünschen uns, dass möglichst viele Pflegekräfte, Angehörige und Besucher und generell möglichst viele Menschen die App auf ihr Smartphone herunterladen”, so der Verbandschef, "wir haben unsere Mitgliedseinrichtungen und deren Beschäftigte gebeten, sich an dieser sinnvollen Maßnahme der Bundesregierung zu beteiligen."

Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store (iPhones) und bei Google Play (Android Smartphones) zum Download erhältlich.