News
Verbundprojekt will kulturelle Teilhabe ermöglichen
"ReKuTe – Partizipative Wissenschaft für Region, Kultur
und Technik" ist ein kürzlich gestartetes
Verbundprojekt mit dem Ziel, den Dialog zwischen
Wissenschaft und Gesellschaft in der Region
Nord-West-Niedersachsen weiterzuentwickeln. Beteiligt
sind die Jade Hochschule, die Universität Oldenburg und
die Hochschule Emden/Leer.

Sie wollen zusammen mit lokalen Initiativen und
Vereinen, Kulturträgern, kommunalen Einrichtungen,
Schüler- und Studierendengruppen sowie interessierten
Bürgern regionale Projekte etablieren. Unter anderem
geht es um die Frage, wie kulturelle Teilhabe
demenziell erkrankter Menschen ermöglicht werden kann.
Für die Universität Vechta liefert der Musikpädagoge
Prof. Dr. Theo Hartogh ein Teilprojekt zum Thema
"Demenz und Musik". Ziel des Vorhabens ist der Transfer
eines innovativen musikdidaktischen Ansatzes zur
Steigerung der Lebensqualität und der kulturellen
Inklusion demenziell erkrankter Menschen. Entstehen
sollen in Zusammenarbeit mit Musikschulen und
Angehörigen Handreichungen für Instrumentallehrer und
kurze Lehrvideos im Sinne von best practice. Außerdem
wird ein Konzept zum Wissenstransfer erarbeitet, das
der Verband niedersächsischer Musikschulen in
Kooperation mit der Universität Vechta und der
Katholischen Akademie Stapelfeld umsetzen
will.
- Tipp: 342 Artikel, Videos und Bücher zum Thema
"Musik" in der Mediathek "Vincentz Wissen".
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren