News

verdi-Chef ruft nach Mindestbesetzungen in Pflegeheimen

Frank Bsirske, Vorsitzender der
Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (verdi),
fordert von der künftigen Bundesregierung, Altenheimen
und Krankenhäusern Mindestbesetzungen vorzugeben. "Die
Personaldecke im Pflegebereich ist völlig
unzureichend", so der Gewerkschaftsfunktionär.

- "Die Personaldecke im Pflegebereich ist völlig unzureichend": Gewerkschaftsfunktionär Frank Bsirske fordert Mindestbesetzungen für Pflegeeinrichtungen.Foto: verdi/Herschelmann

Das Thema müsse in den Koalitionsverhandlungen eine
zentrale Rolle spielen, sagte Bsirske im Interview mit der in Düsseldorf
erscheinenden Tageszeitung "Rheinische Post" (RP): "Die
Beschäftigten befinden sich in einer kontinuierlichen
Überforderungssituation, die einfach zulasten der
Qualität gehen muss."

"Wir brauchen eine gesetzlich vorgegebene
Mindestpersonalbesetzung in der Kranken- und
Altenpflege", forderte der 65-Jährige. Heute könne es
vorkommen, dass eine Pflegerin nachts für mehr als 35
Menschen verantwortlich sei. Darunter hätten Patienten
und Beschäftigte zu leiden, so der Gewerkschaftschef.