News

Verdi plädiert für Alternative zur Pflegekammer

Die 132 Delegierten des Landesbezirks Niedersachsen-Bremen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (verdi) haben im Rahmen einer Konferenz am vergangenen Wochenende "für eine Alternative zur niedersächsischen Pflegekammer" plädiert. Das berichtete jetzt die In Oldenburg erscheinende "Nordwest-Zeitung" (NWZ).

- "Vollerhebung jetzt!": Die Gewerkschaft verdi verlangt, sämtliche Pflegekräfte in Niedersachsen zu befragen, wie sie zu einer Pflegekammer stehen.Grafik: verdi

Laut Informationen der NWZ fordert die Gewerkschaft unter dem Slogan "Vollerhebung jetzt!", sämtliche Pflegekräfte in Niedersachsen zu befragen, wie sie zu einer Kammer bzw. zu möglichen Alternativen stehen. "Pflegekammern haben den Auftrag, die Bevölkerung vor schlechter Pflege zu schützen. Die fehlenden Möglichkeiten, an den Rahmenbedingungen der Refinanzierung oder an den Arbeitsbedingungen etwas verändern zu können, machen die Pflegekammer jedoch zu einem zahnlosen Tiger", zitiert die Zeitung aus der Resolution.

Die Pflegekammer Niedersachsen reagierte verärgert über die Signale aus Gewerkschaftskreisen. "Verdi hat nicht die Legitimation, für die gesamte Berufsgruppe zu sprechen – und schon gar keine Kompetenz, die Pflegefachberufe inhaltlich-fachlich weiterzuentwickeln", sagte Kammer-Präsidentin Sandra Mehmecke. Die Gewerkschaft "sollte sich endlich auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege konzentrieren, anstatt die Pflegekammer durch ständiges Infragestellen eines Landesgesetzes zu attackieren".

Tipp: 113 Artikel, Videos und Bücher zum Thema "Pflegekammer Niedersachsen" finden Sie in der Mediathek "Vincentz Wissen". Jetzt informieren: www.vincentz-wissen.de