News
Videoreihe soll Umgang mit Parkinson erleichtern
Eine Pflege-Video-Reihe der AOK Nordost soll Menschen mit Parkinson und ihre Angehörigen durch leicht verständliche und fachlich geprüfte Informationen im Alltag unterstützen.

"Wir wollen […] dazu beitragen, dass die Angehörigen von Menschen mit Parkinson ein gutes Verständnis für die Krankheit und die Auswirkungen auf die Betroffenen entwickeln", so Dr. Katharina Graffmann-Weschke, Leiterin der AOK Pflege Akademie. "Denn je mehr Angehörige über Parkinson wissen, umso besser können sie den Alltag für den Betroffenen und für sich selbst gestalten. Ein wichtiger Beitrag für die Pflegekompetenzen zu Hause, aber auch zur Stärkung der eigenen Gesundheitskompetenz".
In 13 kurzen Filmen informieren Ärzte und Fachpersonen des Parkinson-Zentrums Beelitz-Heilstätten (Land Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark) über die Krankheit und deren Ausprägungen. Gemeinsam mit Betroffenen geben sie Tipps und Hinweise, wie Angehörige in bestimmten Situationen den Erkrankten helfen können.
Erfahrene Parkinson-Pflegefachpersonen schildern, welche Situationen im Alltag besondere Herausforderungen darstellen. Betroffene und deren Angehörigen berichten aus eigener Erfahrung, welche Unterstützungen notwendig sind und wie der Alltag trotz Parkinson zu bewältigen ist. "Damit erhalten Angehörige konkrete Hinweise, wie sie ihrem an Parkinson erkrankten Familienmitglied sinnvoll und auch unter medizinischen Aspekten richtig helfen können", so Prof. Ebersbach vom Parkinson-Zentrum Beelitz-Heilstätten. "Das gibt mehr Sicherheit im Alltag."
Passend dazu: Parkinsonbetroffene brauchen gezieltes Training
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren