News
Vincentz Network übernimmt Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung
Die Zukunft des Kongresses für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung (KAI) ist gesichert. Vincentz Network, führender Fachverlag der Pflegebranche, übernimmt die renommierte Veranstaltung, die zu den größten Pflegekongressen Deutschlands gehört.

Im Jahr 2010 wurde der KAI erstmalig durch die Jedermann Gruppe initiiert und bietet seither jährlich den in der außerklinischen Intensivpflege professionell Tätigen die Möglichkeit zu Weiterbildung und direktem Austausch.
Der Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung findet vom 20. bis 21. November im Berliner Olympiastadion statt. Mit dabei sind rund 80 Unternehmen, die erwartete Teilnehmerzahl liegt bei 1 500. Diesjähriges Schwerpunktthema: Von der Basis bis zur Rehabilitation – Was außerklinische Intensivpflege leisten kann.
Zuletzt hatte die Jedermann Gruppe aus Brandenburg an der Havel zusammen mit der ZBI Gruppe (Zentren für Beatmung und Intensivpflege) aus Berlin den Kongress erfolgreich ausgerichtet. Beide Unternehmen wollen ihre Kraft künftig wieder auf ihr Kerngeschäft, die Versorgung von Menschen mit Intensivpflegebedarf, konzentrieren.
"Wir freuen uns, dass wir die Zukunft dieses bedeutenden und beim Publikum überaus beliebten Kongresses gestalten können", sagt Lukas Sander, Chefredakteur beim Veranstalter Vincentz Network. "Wir sind überzeugt, dass der KAI mit seinem strikt auf die Pflegepraxis ausgerichteten Fokus für die Branche wie die Politik unverzichtbare Impulse setzt. Auf dem KAI kommen diejenigen zu Wort, die aus dem unmittelbaren Berufsalltag der Pflege kommen. Ihnen zuzuhören und eine gemeinsame Plattform zu geben, ist uns ein wichtiges Anliegen", so Sander.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren