News

Vogler: Pflegende von der Lohnsteuer befreien

Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, hat im Interview mit der „Bild am Sonntag“ vor den verheerenden Folgen des Pflegenotstands gewarnt und besondere Privilegien für Beschäftigte in der Pflege gefordert, um den Beruf attraktiver zu machen.

Vogler_Christine_DPR
Foto: Deutscher Pflegerat Wenn es nach Christine Vogler geht, sollten Pflegende unter anderem bei den Steuern entlastet werden.

„Pflegekräfte sollten von der Lohnsteuer befreit werden“, findet Vogler. Die Lohnsteuer beträgt, je nach zu versteuerndem Einkommen und Steuerklasse, 14 bis 45 Prozent. Bei einem Einkommen auf Höhe des Medians in der Altenpflege von 3.344 Euro (Quelle: Entgeltatlas 2022) und Steuerklasse 1 wären das etwa 460 Euro.

Vogler könnte sich auch weitere Privilegien für Pflegende vorstellen, etwa kostenlos mit Bus und Bahn zu fahren, wie es für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr gilt.