News

Volkssolidarität: „Die Lage wird immer bedrohlicher!“

Wegen des chronischen Personalmangels könne in einigen Regionen in Brandenburg die pflegerische Betreuung und Begleitung pflegebedürftiger Menschen nicht mehr sichergestellt werden. Das erklärte jetzt Bernd Niederland, märkischer Verbandsratsvorsitzender des ostdeutschen Wohlfahrtsverbandes Volkssolidarität.

- Der Wohlfahrtsverband "Volkssolidarität" beklagt, dass in einigen Regionen Brandenburgs die Pflege nicht mehr sichergestellt werden könne.Logo: Volkssolidarität

Ob Wohlfahrtsverbände oder private Anbieter: Immer häufiger müssten in Brandenburg pflegebedürftige Menschen von den Pflegeeinrichtungen und -diensten abgewiesen werden, weil Fachkräfte fehlten, so Niederland. Zum Teil blieben Patienten zeitweilig unversorgt. In der Landeshauptstadt Potsdam sei die Lage besonders schwierig, weil Pflegekräfte im benachbarten Berlin besser verdienten und deshalb dorthin abwanderten.