News

Vorerst keine Pflegekammer in Brandenburg

Das Bundesland Brandenburg wird in absehbarer Zeit keine Pflegekammer installieren. Im Sozialausschuss des Landtags sei deutlich geworden, dass es bei den Pflegenden zurzeit keine Mehrheit für eine Kammer mit Pflichtmitgliedschaft gibt. Das berichtete jetzt die Tageszeitung "Märkische Allgemeine".

- 30 Prozent eindeutig dafür, 30 Prozent eindeutig dagegen: In Brandenburg wird es erst einmal keine Pflegekammer geben.Grafik: Redaktion Altenpflege

Im Rahmen einer telefonischen Befragung unter rund 1.700 Pflegenden, die das Sozial- und Gesundheitsministerium in Potsdam unter Federführung von Brandenburgs Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij (Linkspartei) im vergangenen Jahr initiiert hatte, hätten sich nur jeweils 30 Prozent der Befragten eindeutig für oder gegen eine Pflegekammer ausgesprochen, die restlichen 40 Prozent hätten sich nicht klar positioniert. Diese Zahlen nannte Tamara Doerfel, Projektleiterin "Dialog Pflegekammer" vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF), gegenüber der "Märkischen Allgemeinen".

Weil eine Kammer mit verpflichtender Mitgliedschaft eine "erhebliche Grundrechtseinschränkung" sei, könne das Ministerium "zum jetzigen Zeitpunkt" keine konkrete Empfehlung für oder gegen eine Pflegekammer abgeben, so Doerfel weiter. Eine Wiedervorlage gäbe es dann in der nächsten Legislaturperiode.