News
Wagner folgt auf Westerfellhaus
Franz Wagner, Bundesgeschäftsführer des Deutschen
Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK), ist zum neuen Präsidenten des
Deutschen Pflegerats (DPR) gewählt worden. Wie aus gut
unterrichteten Kreisen verlautet, wählten die
Delegierten des Verbandes den bisherigen
DPR-Vize-Präsidenten mit einer Quote von 100 Prozent in
sein neues Amt.

In Wagners Vita stehen eine Ausbildung als
Krankenpfleger und ein Master-Studium der Pflege- und
Gesundheitswissenschaften an der University of
Edinburgh. Seinen Lebensunterhalt verdiente er unter
anderem als Lehrer für Pflegeberufe, als
stellvertretender Leiter einer Pflegeschule und als
Geschäftsführer des Instituts für Pflegeforschung am
Klinikum Nürnberg. 1999 übernahm er die
Geschäftsführung des DBfK-Bundesverbandes in Berlin.
Als DBfK-Funktionär war Wagner von 2001 bis 2005
Mitglied des Boards of Directors beim International
Council of Nurses (ICN) und von 2005 bis 2009 dessen
Vize-Präsident. Heute ist er Mitglied im Kuratorium
Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP). Im Jahr
2012 wurde er mit dem "Princess Muna al-Hussein Prize"
des "American Nurses Credentialing Center" (ANCC) ausgezeichnet.
Franz Wagner, der für die nächsten vier Jahre berufen
worden ist, folgt in seinem Amt auf Andreas
Westerfellhaus. Der damalige Geschäftsführer der
Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und
Funktionsdienste (DGF)
war 2009 zum DPR-Präsidenten gewählt und 2013 in seinem
Amt bestätigt worden. Satzungsgemäß durfte er nun kein
drittes Mal für die Präsidentschaft kandidieren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren