News
Wahl-Triell: Zu wenige Sozialthemen?
Beim TV-Triell der Kanzlerkandidatinnen und -kandidaten kamen soziale Themen wie die Pflegereform zu kurz, findet der Sozialverband VdK.

Es sei erschreckend, dass beim RTL-Triell soziale Themen so gut wie keine Rolle gespielt hätten, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele den Zeitungen der Funke Mediengruppe laut Berichten des Evangelischen Pressedienstes (epd).
Der Pflege mehr Raum geben
In den noch bevorstehenden zwei TV-Dreikampfrunden müsse sich dies ändern. „Die dringend notwendigen Reformen bei Pflege, Rente und Gesundheit müssen dann ganz weit oben stehen“, forderte Bentele.
Passend dazu: Bilanz zur Pflegepolitik der letzten Jahre
Am Sonntagabend hatten sich die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (Grüne) und die Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) den Fragen der RTL-Moderatorin Pinar Atalay und des -Moderators Peter Kloeppel gestellt. Das erste Wahl-Triell der deutschen TV-Geschichte bei RTL verfolgten etwas mehr als fünf Millionen (5,053) Zuschauer und Zuschauerinnen.
Passend dazu: PflegOMat soll Pflegenden bei der Wahlentscheidung helfen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren