News
Was die Wahlprogramme zum Thema “Pflege” sagen
Für die Bundestagswahl am 24. September hat der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) die Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen Parteien danach abgeklopft, was sie zum Thema "Pflege" sagen und für den Fall einer Regierungsbeteiligung ankündigen. Herausgekommen ist eine 14-seitige Synopse mit Zitaten aus den Programmen.

"Die nun zu Ende gehende Regierungszeit gilt als die ‚Legislaturperiode der Pflege‘, weil es endlich Bewegung gab und einige wichtige Gesetze auf den Weg gebracht wurden", sagt DBfK-Sprecherin Johanna Knüppel, "das heißt aber nicht, dass die Probleme der Pflege nun gelöst sind und man sich in den kommenden Jahren auf andere Politikfelder beschränken kann – ganz im Gegenteil."
In der Synopse, die auf der Homepage des Verbandes als kostenloser Download zur Verfügung steht, finden Pflegende Äußerungen der Parteien unter anderem zu den Themen "Attraktivität der Pflegeberufe", "Fachkräftemangel", "Personalbemessung" oder "Lohnniveau". Mit der Veröffentlichung will der DBfK dazu auffordern, Politikerinnen und Politikern in den kommenden Wochen kritische Fragen zu stellen und sich nicht mit unverbindlichen Antworten zufrieden zu geben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren