News
Was Pflegende auf dem Pflegetag NRW erwarten können
Nach zwei Jahren Kongresspause findet am 7. September in Köln erstmals wieder der Pflegetag Nordrhein-Westfalen statt. Veranstalter ist der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK).

Der Pflegetag NRW gibt Pflegenden die Chance mit Fachleuten, aber auch mit der Politik in Austausch zu treten. Hauptgast ist NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Er gibt einen Überblick darüber, was im ersten Jahr der schwarz-grünen Koalition in NRW erreicht wurde und was Pflegende noch erwarten können.
Die Fachtagung widmet sich darüber hinaus der Diskussion um erweiterte Kompetenzen von Pflegenden, sei es in der Akut- oder Langzeitpflege. Einen besonderen Schwerpunkt legt der Pflegetag NRW auf die stationäre Altenpflege. Klinische Pflegeforschung in der stationären Langzeitpflege, ein Gewaltpräventionsprojekt oder die Entwicklung und Evaluation einer nicht-pharmakologischen Intervention zur Schlafförderung von Menschen mit Demenz.
DBfK-Mitglieder zahlen für die Teilnahme am Pflegetag NRW 50 Euro. Nichtmitglieder zahlen 80 Euro. Anmeldungen sind direkt über die Website des Veranstalters möglich: www.pflegetag-nrw.de
Passend dazu: Am 24./25. Oktober findet in Würzburg der erste der neuen AltenpflegeKongresse statt. Weiter geht es am 14./15. November in Hamburg und am 28./29. November in Dortmund. Hier schließt sich der Pflegequalitätsgipfel an. Ein neues Angebot für alle QMB und am Qualitätsmanagement beteiligten Fach- und Führungskräfte. Noch bis 20. September von den attraktiven Frühbucherpreisen profitieren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren