News
Webinar: Digital-MentorInnen – Kollegiale Unterstützung bei der Digitalisierung
Die Umstellung auf die Digitalisierung der Pflege ist für einige Menschen eine Herausforderung. Wie Digital-MentorInnen hierbei unterstützen können, erfahren Sie im Altenpflege-Webinar.

Nicht alle Mitarbeitenden in der Altenpflege tun sich leicht mit der Digitalisierung ihres Umfelds. Dennoch führt kein Weg daran vorbei. Das Webinar beschreibt praxisnah, wie ein Mentorenmodell Leitungskräfte beim Prozess der Digitalisierung unterstützen kann und zugleich Kollegen und Kolleginnen eine vertrauensvolle Ansprechperson bekommen.
Digitalisierungsberater Tony Strunz von ARBEIT UND LEBEN Sachsen gibt im Altenpflege-Webinar Antworten auf die dabei drängendsten Fragen: Wie können sich Mitarbeitende in der Pflege beim Prozess der Digitalisierung gegenseitig unterstützen und voranbringen? Welche Rolle spielen dabei Digital-Mentorinnen und -mentoren? Welche Anreize gibt es, solch eine Rolle zu übernehmen? Tony Strunz hat im Rahmen der bundesweiten Projekts „BasisKomNet – arbeitsorientierte Grundbildung in Netzwerken verankern“ dazu umfassende Erfahrungen gesammelt und Schulungen durchgeführt.
Hier entlang zur kostenfreien Anmeldung!
Wie bei allen Altenpflege-Webinaren gilt: Exklusiv und kostenfrei mit Abonnement der Zeitschrift Altenpflege teilnehmen.
Tipp: Für die Anmeldung ist ein eigenes Abo nicht zwingend nötig. Die Abonummer reicht aus. So können auch Kolleginnen und Kollegen unkompliziert teilnehmen.
Die kommenden Webinar-Themen finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Informationen zu den Abo-Möglichkeiten bekommen Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren