News
Webinar: Was zu tun ist, wenn das Virus da ist
"Plötzlich ist das Virus im Haus – Praxiserfahrungen in Sachen Krisenmanagement" – so der Titel des Webinars der Redaktion Altenpflege am Mittwoch, 6. Mai um 15 Uhr. Andreas Kutschke, der für das Qualitätsmanagement der Stiftung St. Laurentius verantwortlich ist, schildert seine Erfahrungen und steht den Teilnehmern Rede und Antwort.

Antworten auf Ihre Fragen zum Umgang mit dem Virus erhalten Sie im Altenpflege-Webinar am 6.5.2020 um 15:00 Uhr.
Bild: Vincentz Network
In der Einrichtung in Niederkrüchten im Landkreis Viersen wurde bereits Mitte März der erste Bewohner positiv getestet. Seitdem lernt das Team jeden Tag neu dazu. Vier der positiv getesteten Bewohner sind noch erkrankt (Stand: 19.4.), 38 genesen und zehn verstorben. Auch Mitarbeiter wurden positiv getestet und waren zeitweise in Quarantäne. Wie die Einrichtung die schwierige Situation gemeistert hat und immer noch meistert, das berichtet Kutschke in diesem Webinar (jetzt registrieren). Die Personallage, Schutzausrüstung, Testsituation, Isolierung, Hygienemaßnahmen, Materialausstattung, pflegerische Maßnahmen, die besondere Situation desorientierter Bewohner sowie Angehörigenkommunikation sind nur einige Aspekte, die Kutschke im Webinar anspricht.
Melden Sie ich hier an, und tauschen Sie sich live mit unserem Referenten aus – am Mittwoch, 6. Mai ab 15.00 Uhr. Während Vortrags von Andreas Kutschke sowie im Anschluss können Sie Ihre Fragen per Chat stellen. Durch das Webinar führt Thordis Gooßes, Redakteurin Altenpflege & Aktivieren. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren