News

Webinar zum Expertenstandard Mobilitätsförderung

Welche Neuerungen beinhaltet die Aktualisierung des Expertenstandards zur Erhaltung und Förderung der Mobilität? Antworten darauf gibt Ute Becker, Fachreferentin Mobilität und Palliative Care bei der Münchenstift im aktuellen Webinar der Redaktion Altenpflege am 8. Dezember 2020 um 11:00 Uhr.

-

Melden Sie sich jetzt an zum Webinar "Aktualisierung des Expertenstandards zur Erhaltung und Förderung der Mobiliät".

Das DNQP hat den Expertenstandard zum Thema "Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege" aktualisiert. Im Auftrag der Vertragsparteien nach § 113 Abs. 1 SGB XI, vertreten durch den Qualitätsausschuss Pflege e.V.,  waren daran 16 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie eine Patientenvertreterin beteiligt. Die Referentin wird im Webinar auf die Besonderheiten dieses Expertenstandards und dessen Relevanz für die Lebensqualität von Bewohnern eingehen und stellt die wesentlichen Neuerungen vor.

Im Anschluss an den etwa 40-minütigen Vortrag von Ute Becker können Sie im Chat Ihre Fragen stellen. Für Abonnenten der Zeitschrift Altenpflege ist das Webinar bereits im Preis enthalten. Hier geht es zur Anmeldung.

Zum Hintergrund: Die Expertenarbeitsgruppe unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Klaus Wingenfeld vom Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld und der Moderation von Professor Andreas Büscher (DNQP) hat sich mit den neuen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis befasst und mögliche Änderungen an Expertenstandard und Kommentierungen diskutiert. Die achtwöchige Konsultationsphase endete Anfang September. Nachdem die eingegangenen Hinweise berücksichtigt wurden, wurde der konsentierte Expertenstandard am 31.10.2020 der Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege e. V. übergeben.

Weitere Webinare – Live-Termine und die On Demand Mediathek – finden Sie unter webinare.altenpflege-online.net