News
Weniger Azubis in der Altenpflege
Entgegen dem generellen Trend in vielen anderen Teilen
der Republik ist in Sachsen-Anhalt die Zahl der
Schülerinnen und Schüler, die im vergangenen Jahr eine
Ausbildung in der Altenpflege begonnen haben, gegenüber
dem Vorjahr um 9,1 Prozent gesunken. Das teilte jetzt
das Statistische Landesamt mit Sitz in
Halle/Saale mit.

Konkret starteten im Schuljahr 2017/18 genau 746
Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt eine
Ausbildung zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger.
Dies bedeutet einen Rückgang um 75 Personen – 2016/17
hatten sich noch 821 überwiegend junge Menschen zu
diesem Berufsweg entschlossen.
Ähnlicher Trend auch in der Altenpflegehilfe: Statt 577
Frauen und Männern (Schuljahr 2016/17) entschieden sich
2017/18 nur noch 477 Schülerinnen und Schüler für eine
solche Ausbildung. Also genau 100 weniger – ein satter
Rückgang um 17,3 Prozent.
In der Gesundheits- und Krankenpflege hingegen hat es
laut Statistischem Landesamt im Schuljahr 2017/2018
ein Plus von 7,6 Prozent gegeben. In diesem Zweig
nahmen 583 Menschen eine Ausbildung auf.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren