News

Westerfellhaus: “Die Altenpflege steht, schon rein alphabetisch, ganz vorne!”

Auch wenn er seine beruflichen Wurzeln in der
Krankenpflege habe, werde er sich nicht minder
engagiert für die Belange der Altenpflege einsetzen.
Das sagte Andreas Westerfellhaus, frisch gekürter
Pflegebevollmächtigter der
Bundesregierung
, jetzt im Interview mit der
Zeitschrift Altenpflege.

- "In der Wertigkeit hat es für mich nie einen Unterschied zwischen Altenpflege und Krankenpflege gegeben": Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung.Foto: Thumser

Die professionelle Pflege sei für ihn in allen Sektoren
"gleich viel wert", sagte Westerfellhaus und ergänzte,
er werde in seinem Amt "die unterschiedlichen
Sektorentätigkeiten nicht unterschiedlich behandeln".
Da brauche sich niemand Sorgen zu machen: "Die
Altenpflege steht, schon rein alphabetisch, ganz
vorne!"

Westerfellhaus, langjähriger Präsident des Deutschen
Pflegerats (DPR), reagierte damit auf öffentlich
geäußerte Befürchtungen des Bündnisses für Altenpflege. Die
darin versammelten Verbände und Organisationen hatten
ihn direkt nach seiner Ernennung zum
Pflegebevollmächtigten angehalten, als gelernter
Krankenpfleger bloß die Sorgen und Nöte der Altenpflege
nicht aus dem Blick zu verlieren. Im Gespräch mit
Altenpflege zeigte sich Westerfellhaus
gegenüber derartigen Vorhaltungen gelassen: "Eine
derartige Ermahnung brauche ich nicht. In der
Wertigkeit hat es für mich nie einen Unterschied
zwischen Altenpflege, Krankenpflege und
Kinderkrankenpflege gegeben."