News

Westerfellhaus: Pflegende brauchen bessere Arbeitsbedingungen

Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der
Bundesregierung
, hat keinen Zweifel daran, dass das
am 1. Januar 2019 in Kraft getretene Maßnahmenpaket der
Bundesregierung zur Verbesserung der Pflege auch
schnell Wirkung zeigen wird. "Sofortprogramm heißt
Sofortprogramm, weil es sofort wirken soll", sagte er
im ARD-Mittagsmagazin.

- "Sofortprogramm heißt Sofortprogramm, weil es sofort wirken soll": Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, zeigt sich optimistisch, dass die Maßnahmen der Bundesregierung zur Verbesserung der Pflege schnell greifen werden.Foto: Holger Gross

Sofortprogramm heiße allerdings nicht, so
Westerfellhaus weiter, "dass es für alle Zeiten alle
Regelungen und alle Verbesserungen auf einen Schlag
bringt". Zusätzlich zum Sofortprogramm Pflege werde die
Bundesregierung deshalb auch einen Plan für bessere
Arbeitsbedingungen in der Pflege ausarbeiten.

Die seien mit Blick auf den Fachkräftemangel in der
Pflege unerlässlich, sagte er und verwies auf eine
Untersuchung, der zufolge Berufsrückkehrer, die den
Beruf verlassen haben, zu einem hohen Anteil bereit
wären, in den Beruf zurückzukehren, wenn die
Rahmenbedingungen stimmten: "Und das heißt: Bessere
Bezahlung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf."