News
Westerfellhaus warnt: „Nicht ins 19. Jahrhundert zurückfallen!“
Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats (DPR), hat die möglichen Koalitionspartner in der neuen Kieler Landesregierung vor einem Stopp des Aufbaus der Pflegeberufekammer in Schleswig-Holstein gewarnt.

"Nehmen Sie Abstand von Ihren Gedankenspielen, die sich im Aufbau befindliche Pflegeberufekammer in Schleswig-Holstein zu stoppen", so der DPR-Chef, der seit Monaten vehement für flächendeckende Landespflegekammern und darüber hinaus für eine Bundespflegekammer wirbt, "wir benötigen niemanden, der der Pflege den Weg ins 19. Jahrhundert zeigt, einem Zeitalter ohne Mitbestimmung und ohne Wertschätzung für die professionell Pflegenden."
Alles andere als eine starke Pflegeberufekammer ist laut Westerfellhaus eine "Mogelpackung" und "Etikettenschwindel auf dem Rücken der Pflegefachpersonen". Nur in einer Pflegeberufekammer sei gewährleistet, dass es tatsächlich um die Interessen der Pflegefachpersonen gehe.
Die unlängst aus der Landtagswahl als Siegerin hervorgegangene CDU Schleswig-Holstein hatte in ihrem Wahlprogramm angekündigt, die von der Vorgängerregierung aus SPD, Grünen und SSW auf den Weg gebrachte Pflegeberufekammer wieder abschaffen und durch einen freiwilligen "Pflegering" nach bayerischem Vorbild ersetzen zu wollen (wir berichteten am 7. Juni unter der Überschrift "CDU will Kammer wieder abschaffen").
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren