News
Westerfellhaus will mehr Kompetenzen für Pflegefachpersonen
Pflegefachpersonen sollen in Zukunft zusätzliche Tätigkeiten ausüben dürfen, teilte Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, jetzt in Linstow (Landkreis Rostock) auf einer Qualitätskonferenz der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) mit.

"Wir wollen eine Neujustierung der Gesundheitsberufe", so Westerfellhaus. Demnach sollten auch Ärzte Tätigkeiten an Pflegefachpersonen abgeben. Geplant sei, eine Studie über die "Substitution ärztlicher Tätigkeiten" der Universität Greifswald in diese "Neujustierung" einließen zu lassen. Die Ergebnisse der Studie sollen noch im ersten Quartal 2020 vorgestellt werden.
Nur mit solchen Maßnahmen sei die schwierige Situation in der Pflege in Deutschland zu lösen, so Westerfellhaus. Eine Akquise von Pflegern im Ausland werde nur bedingt helfen.
Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung gab außerdem bekannt, dass die Pflegeassistentenausbildung verheinheitlich werden soll.
Passend dazu: Vorbehaltsaufgaben werten den Pflegeberuf auf
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren