News
“Wir brauchen mehr Vollzeitstellen in der Pflege”
Arbeitgeber in der Pflege sollten Pflegenden vermehrt ein jeweils "individuell passendes Beschäftigungsverhältnis" anbieten, um sie langfristig im Beruf zu halten. Das forderte jetzt Martin Dichter, Vorsitzender des Regionalverbandes Nordwest des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK), im Interview mit Altenpflege.

Bei vielen Mitarbeitern, die bisher einer Teilzeitbeschäftigung nachgingen, hätten sich im Laufe der Jahre die Lebensumstände verändert. Darauf müssten die Arbeitgeber reagieren, so Dichter, das Potenzial dieser Mitarbeiter bleibe weitgehend ungenutzt. Angesichts der hohen Teilzeitquote in der Altenpflege – laut der Bundesagentur für Arbeit (BA) lag diese im Jahr 2018 bei 58 Prozent – und des chronischen Fachkräftemangels fordert Dichter im Namen seines Verbandes deshalb ein "Recht auf Vollzeit" für Altenpflegende.
Das komplette Interview mit Martin Dichter lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Altenpflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren