News
Wohlbefinden schenken mit heilsamen Berührungen
Therapeutic Touch kann als eigenständige
Pflegeintervention im Pflege- und Betreuungsprozess
eingesetzt werden. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift
Altenpflege geht der Frage nach,
wie Mitarbeiter mit dieser Methode Berührungen gezielt
einsetzen, um pflegebedürftigen Menschen Linderung und
Wohlbefinden zu verschaffen.

Die Therapeutische Berührung legt besonderen Wert auf
die Qualität der Berührung und setzt bewusste
energetische Impulse zur Gesundheitsförderung ein.
Altenpflege-Autorin Petra Kipping hat als TT
Practionerin und Energietrainerin am deutschen
Institut für
Therapeutic Touch (TT) gelernt, die Energie im
menschlichen Körper über ihre Hände wahrzunehmen und
gezielt zu lenken. Es gehe darum, so Kipping,
Blockierungen zu erspüren, das Energiefeld aufzufüllen,
auszugleichen und zu harmonisieren. Auch werde gezielt
an bestimmten Körperzonen, Energiezentren und Punkten
behandelt, ausgeglichen und stimuliert. In ihrer
TT-Praxis im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen hat
Kipping erfahren: "Über die Sprache der Hände können
wir alte Menschen erreichen, selbst wenn sie über die
Sprache der Logik längst nicht mehr erreichbar sind."
Darüber hinaus sorgt sie etwa für Linderung bei
Übelkeit und Magenschmerzen, Blähungen oder
Unruhezuständen.
Wie sich die Methode in den Pflegealltag integrieren
lässt und wie sie sich auch positiv auf denjenigen
auswirkt, der die Behandlung ausführt, ist nachzulesen
in der Oktoberausgabe von Altenpflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren