News

Wohlfahrtswerk startet „Wünsch dir was“-Aktion

Anlässlich seines 200. Geburtstags möchte das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg kleine und große Herzenswünsche von Bewohnerinnen und Bewohnern der 19 Einrichtungen der Stiftung erfüllen. Zu diesem Zweck wurde, so die Vorstandsvorsitzende Ingrid Hastedt, jetzt die Aktion "Wünsch dir was" ins Leben gerufen.

- Einmal noch Auto-Scooter fahren...: aus Anlass seines 200. Geburtstags möchte das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Herzenswünsche von Heimbewohnern erfüllen.Foto: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

 In den Foyers der Pflegeheime und Seniorenwohnanlagen der Stiftung werden in diesen Tagen so genannte "Wunschbäume" aufgestellt, an die Wunschzettel aufgehängt werden können. Die Lieblingsmannschaft im Fußballstadion anfeuern oder auf eine Harley Davidson steigen, mit dem Heißluftballon über die alte Heimat fliegen oder sich mal wieder mit einer alten Freundin zum Kaffeeklatsch treffen – der Fantasie der alten Menschen sind bewusst keine Grenzen gesetzt. "Wir sind gespannt, was die Wünsche der Senioren sein werden", so Ingrid Hastedt.

Unterstützt wird das Wohlfahrtswerk dabei durch die Initiative "Schokolade hilft immer". Das Münchner Unternehmen hat speziell für "Wünsch Dir was" hochwertige süße Köstlichkeiten angefertigt. 20 Prozent des Erlöses aus dem Nettoverkaufspreis dieser Schokoladen sollen der Jubiläumsaktion und der Erfüllung der Bewohnerwünsche zugute kommen.

Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg ist einer der großen Altenhilfeträger im Land. Die Stiftung betreut heute mit rund 1.400 Mitarbeitenden rund 2.000 Senioren.