News
Zahl ausländischer Altenpflegekräfte steigt
Der Anteil ausländischer Altenpflegekräfte ist binnen
vier Jahren von knapp sieben auf elf Prozent gestiegen.
Das teilte jetzt die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit Sitz in
Nürnberg mit. Die Branche setze angesichts des
Fachkräftemangels zunehmend auf ArbeitnehmerInnen aus
Kroatien, Polen oder Rumänien.

Bundesweit würden besonders examinierte
Altenpflegekräfte gesucht, heißt es seitens des BA
anlässlich der Vorstellung der aktuellen
Beschäftigungszahlen. Auf 15.800 freie Stellen seien im
April 2018 lediglich 3.000 Arbeitssuchende gekommen. In
der Krankenpflege seien nach der jüngsten Statistik auf
12.100 gemeldete freie Stellen 5.000 arbeitslose
Bewerberinnen und Bewerber gekommen.
Laut BA fällt das Beschäftigungsplus in der
Pflegebranche höher aus als in der Wirtschaft
insgesamt. Während in den vergangenen Jahren die Zahl
der sozialversicherungspflichtigen
Beschäftigungsverhältnisse insgesamt um neun Prozent
gestiegen sei, seien es in der Pflege zwölf Prozent.
Aktuell sind 1,6 Millionen Frauen und Männer in der
Alten- und Krankenpflege beschäftigt –174.000 mehr als
noch vor vier Jahren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren