Betreuung

Zu Osterbräuchen locker ins Gespräch kommen

Wie wäre es mit einer Quizrunde zu den Themen Frühling und Ostern? Ganz ohne weiteres Material kommt das Quiz von Aktivieren- und Buchautorin Maria Metzger aus. Sie empfiehlt, mit einfachen Fragen in das Thema einzusteigen.

Foto: AdobeStock/rdnzl
Foto: rdnzl Ostereier zu bemalen gehört zu den klassischen Aktivitäten, die viele alte Menschen früher mit ihren Kindern unternommen haben.

Geeignete Beispiele für den Einstieg sind laut Metzger zum Beispiel: Woran denken Sie, wenn Sie das Wort Frühling hören? Was haben Sie im Frühling unternommen? Welche Feste gibt es im Frühling? (Ostern, Kommunion, Konfirmation) Welche Osterbräuche kennen Sie? Wie haben Sie die Fastenzeit erlebt? Wo haben Sie für Ihre Kinder das Osternest versteckt? Im Anschluss bietet sie ihren Teilnehmenden dann konkrete Fragen, hier speziell zu Ostern, an:

  • An welchem Tag wird traditionell Fisch gegessen? Karfreitag
  • Was wird an Ostern in der Kirche gefeiert? die Auferstehung Jesu
  • Welcher Tag kommt vor Karfreitag? Gründonnerstag
  • Was wird kurz vor Ostern mit den Eiern gemacht? gefärbt
  • Wie nennt man die Woche vor Ostern? Karwoche
  • Welches traditionelle Ostergebäck kennen Sie? Osterbrot, Osterlämmchen

Mit bald 1 000 Aktivierungsangeboten hält die Ideendatenbank AktivierenPlus reichlich weiteres Material für die Frühlings- und Osterzeit bereit. Der Zugang ist mit dem Abonnement der Zeitschrift bereits im Preis integriert und nach einmaliger Registrierung unbegrenzt möglich. In der aktuellen Ausgabe von Aktivieren stellt die Redaktion einige ihrer Lieblingsangebote vor.