News

Zukunftstag: Expertenstandard Demenz im Fokus

Neben den aktuellen pflegepolitischen Entwicklungen, die die Altenpflege zurzeit umtreiben, ist der Expertenstandard "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" ein Schwerpunkt des ALTENPFLEGE Zukunftstags, der im Rahmen der Messe ALTENPFLEGE 2019 vom 2. bis 4. April 2019 in Nürnberg stattfinden wird.

- Der ALTENPFLEGE Zukunftstag bietet an drei Tagen geballtes Wissen zu unterschiedlichsten Themen der Altenpflege. So ist garantiert, dass alle TeilnehmerInnen den Kongress am Ende mit reichlich Informationen im Gepäck verlassen werden.Foto: ALTENPFLEGE

So stellen etwa am Mittwoch, 3. April, Pflegepädagogin Josefine Weisse (Referat Altenhilfe und Pflege der Samariterstiftung Nürtingen) und Prof. Dr. Thomas Fischer (Evangelische Hochschule Dresden) aus unterschiedlichen Warten den neuen "Expertenstandard Demenz und seine konkrete Anwendung in der Praxis" vor.

Am Nachmittag desselben Tages zeigen Sascha Saßen (Bereichsleiter Zentrales Qualitätsmanagement der Korian AG, München) und Ralf Oberle (Bereichsleiter Business Development bei apetito catering, Rheine) in ihrer gemeinsamen Session, wie Pflegende bei Demenzerkrankten "Emotionale Beziehungen aufbauen und Zugänge schaffen" können.

Und das Thema "Expertenstandard Demenz und neue Prüfkriterien – wie qualitätsvolle Betreuung gelingt" nimmt sich am Donnerstag, 4. April, in einer 90-minütigen Veranstaltung Heike Jurgschat-Geer (Beratung im Gesundheitswesen, Mönchengladbach) vor.

Der ALTENPFLEGE Zukunftstag, der begleitende Kongress zur Messe ALTENPFLEGE 2019, geht über drei Tage und besteht aus über 75 Vorträgen und Workshops mit mehr als 80 ReferentInnen. Er wird in Zusammenarbeit mit den relevanten Berufs-, Interessen- und Trägerverbänden aus der Altenpflege durchgeführt.