News
Zusätzliche Betreuungskräfte: Zahl steigt auf 60.000
Im Zuge der Pflegereform ist die Zahl der zusätzlichen
Betreuungskräfte in stationären Pflegeeinrichtungen in
den letzten Jahren nach und nach auf nunmehr 60.000
erhöht werden. Das teilte jetzt das
Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit.

Seien Ende 2013 noch rund 28.000 Betreuungskräfte in
Pflegeheimen tätig gewesen, so sei deren Zahl binnen
zweier Jahre bis Ende 2015 auf rund 49.000 gestiegen.
Nach BMG-Schätzungen habe sich die Zahl bis heute auf
rund 60.000 Betreuungskräfte erhöht und damit in vier
Jahren mehr als verdoppelt.
Damit stehen nach Berechnungen des Ministeriums im
Durchschnitt nun mehr als vier zusätzliche
Betreuungskräfte pro Pflegeeinrichtung zur Verfügung.
Umgerechnet kämen den Pflegebedürftigen so 1,8
Millionen Stunden an zusätzlichen Betreuungsangeboten
zugute, heißt es aus dem Haus von
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU).
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren