News

Zweiter Demenzplan für 2020 angekündigt

Im Jahr 2020 will das saarländische Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie den zweiten Demenzplan auf den Weg bringen. Dieser soll den Betroffenen und Angehörigen den Umgang mit der Krankheit erleichtern. Er knüpft an Aktionen und Maßnahmen aus dem Vorjahr an.

- Monika Bachmann will im laufenden Jahr mehr Bewusstsein für die Krankheit Demenz schaffen.Foto: Innenministerium Saarland

"Die steigende Lebenserwartung rückt Demenz immer stärker in den Fokus. Wir dürfen die Krankheit nicht totschweigen, sondern müssen lernen, damit umzugehen. Das Jahr der Demenz war ein Schritt in die richtige Richtung und ein Anstoß für viele wichtige Projekte. Nun gilt es hier anzusetzen, denn auch in Zukunft müssen wir uns mit Nachdruck für ein demenzfreundliches Saarland einsetzen", so die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU).

Eine der Langzeitaufgaben bleibt dabei laut Bachmann die Schulung im Umgang mit demenziell veränderten Menschen: "Das gilt nicht nur für die pflegenden Angehörigen, sondern für uns alle. Seit 2016 konnten wir bereits über 1900 Menschen schulen, dieses Jahr wollen wir die Zahlen weiter ausbauen."

Im vergangenen Jahr sollten Aktionen und Maßnahmen wie Filmvorführungen, Beratungsangebote, Ausstellungen und demenzsensible Gottesdienste das allgemeine Bewusstsein für die Krankheit Demenz erhöhen. Darüber hinaus wurde Dr. Rosa Adeline Fehrenbach, Chefärztin der Gerontopsychiatrischen Klinik der SHG Kliniken Sonnenberg Saarbrücken, zur bundesweit ersten Landesärztin für Demenz ernannt. Dies sei ein wichtiger Schritt zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen im Umgang mit Demenz, so Bachmann: "Wir brauchen Experten, die uns beratend zur Seite stehen."