Personal

Bayern: SPD und AWO starten Pflegepetition

„Mehr Respekt für die Pflege – dann klatschen WIR!“, so der Slogan einer gemeinsamen Petition für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege von AWO und SPD in Bayern.

Foto: AWO
Foto: AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. Bei einem gemeinsamen Treffen in Nürnberg haben sich die BayernSPD-Spitze und Spitzenvertreterinnen und -vertreter der bayerischen und ober- und mittelfränkischen AWO auf einen gemeinsamen Kurs im Kampf für bessere Bedingungen in der Pflege verständigt.

„Es kann nicht angehen, dass nach einem Jahr Corona bis auf Einmalzahlungen in der Pflege kaum etwas passiert ist“, sagte BayernSPD-Chefin Ronja Endres. Wenn es nach Endres und ihren Mitpetentinnen und -petenten geht, braucht es für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege eine 35-Stunden-Woche, eine Anhebung der Personalschlüssel sowie eine tarifliche Gleichstellung der verschiedenen Pflegeberufe.

Für die BayernSPD gehe es nach eigener Aussage um Wertschätzung und gute Arbeit, aber auch um eine nachhaltig gute Gesundheitsversorgung für die Menschen in Bayern.

Passend dazu: Politik sieht nach der Petition “Pflege braucht Würde” keinen Handlungsbedarf?

Laut AWO-Vorständin Sonja Borzel sollten Pflegende auch stärker am politischen Diskurs beteiligt sein, es brauche mehr direkten Austausch: „Um endlich konkrete Verbesserungen herbeizuführen, müssen die Betroffenen zu Beteiligten gemacht und ihr Expertenwissen gehört und einbezogen werden.“

Zur Petition geht’s hier.