Ausbildung
bpa: „Dramatischer Mangel an Pflege-Lehrkräften“
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) kritisiert fehlende Pflegeschulkapazitäten.

Überall in Deutschland gebe es Engpässe an den Pflegeschulen, so der bpa-Präsident Bernd Meurer. „Weil an den Universitäten zu wenig Pflegepädagoginnen und -pädagogen ausgebildet werden, gibt es inzwischen einen dramatischen Mangel an Lehrenden für die Pflegeschulen.“
Passend dazu: “Neuer Lehrer-Schüler-Schlüssel verschärft die Ausbildungsprobleme”
Auch bei den ausgebildeten Assistenzkräften, die neben den Fachkräften in einem erheblichen Maße benötigt würden, fehlten aus Sicht des bpa in den meisten Ländern entsprechend ausreichende Qualifizierungsstrukturen.
„Der Pflegeberuf ist attraktiv. Im In- und Ausland gibt es jede Menge interessierte potenzielle Auszubildende“, so Meurer. „Bund und Länder müssen jetzt wirksame Maßnahmen ergreifen, um ihnen allen einen Ausbildungs- und einen Schulplatz anbieten zu können.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren