Betreuung
Buchstabensalat ist Frischekick fürs Gehirn
Aufgaben, die das Gedächtnis fordern, sind bei den meisten alten Menschen beliebt. Aktivieren-Autorin Susanne Lietz stellt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Ideen vor, die insbesondere in kleinen Runden oder in der Einzelbetreuung funktionieren.

Gedächtnistraining macht besonders viel Freude, wenn die Aufgaben mit Bewegungselementen verknüpft sind.
Foto: Werner Krüper
Die Betreuungsexpertin schlägt vor, die Buchstaben des Alphabets zu nutzen, Quizfragen zu stellen oder Worte auf verschiedene Art und Weise kombinieren. Gut für die Einzelbetreuung, und auch in kleinerer Runde geeignet, ist ihrer Erfahrung nach ein Buchstabensalat. Dabei werden durcheinandergewürfelte Buchstaben bekannter Worte, auf Papier geschrieben, wieder in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht.
"Geben Sie dabei das Thema vor, wie Werkzeuge, Gemüsekiste, Blumen, Bauernhof, um das Rätseln zu erleichtern. Denken Sie sich Sätze aus, deren Worte Sie ohne Unterbrechung auf ein Blatt Papier schreiben", so Lietz. Diese sollen die Teilnehmenden trennen, um wieder einen sinnvollen Satz zu erhalten. Einfache Sätze finden sich auch in Büchern mit Kurzgeschichten. Ihr Tipp: "Sammeln Sie Fragen aus den unterschiedlichsten Themengebieten, und beachten die Ressourcen der Mitspieler, indem Sie unterschiedliche Schwierigkeitsgrade vorhalten."
- Mehr Ideen für kognitive Fitness, auch kombiniert mit Bewegung, finden sich in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
- Weitere Ideen zum Gedächtnistraining und vielen anderen Themen gibt es in der Ideendatenbank von AktivierenPlus. Abonnenten haben nach einmaliger Registrierung automatisch Zugriff.
- Kennen Sie schon die Videoserie mit Bettina M. Jasper: Fitness für den Kopf? Hier geht es zum Youtube-Kanal von Altenpflege Aktivieren
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren