News
Bundesverband Pflegemanagement: „Bekenntnis statt Befragung zur Pflegekammer“
Wenn es nach dem Bundesverband Pflegemanagement e.V. geht, braucht es anstelle einer Befragung zur Selbstverwaltung der Pflege ein klares Votum der Bundesregierung für eine Pflegekammer.

„Mit NRW hat sich ein weiteres Bundesland nach eingehender Prüfung für die Pflegekammer entschieden“, so der Verband. „Braucht es denn wirklich weitere Befragungen oder nicht vielmehr endlich ein klares Bekenntnis der Politik für die Bundespflegekammer?“
Passend dazu: Erst ein Drittel der Kammermitglieder in NRW ist registriert
Eine klare Entscheidung und zügige Einführung würden dem Verband zufolge „nicht nur Geld sparen”, sondern auch zeitnah den Rahmen schaffen, der für die dringend erforderlichen Reformen in der Pflege notwendig sei.
Deutschen Pflegerat einbeziehen
Mit einer weiteren Befragung würden die bisherigen Landesentscheidungen in Zweifel gezogen und statt Aufklärung vielmehr Verdruss über die andauernden Befragungen erzeugt, mahnt der Verband. „Viel sinnvoller wäre es, jetzt mit den Vertretern der Pflege bundesweit ins Gespräch zu kommen und die konkreten nächsten Schritte hin zur Gründung einer Pflegekammer zu vereinbaren.“ Der Deutsche Pflegerat mit seinen Mitgliedsverbänden bilde ein breites Spektrum an Interessen ab und sei hierfür prädestiniert, so Peter Bechtel, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Pflegemanagement.
Passend dazu: Pflegebevollmächtigte Moll verteidigt Befragung zur Pflegekammer
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren