Personal

Caritas-Beschäftigte können sich über 3.000 Euro freuen

Die Caritas zahlt den in der Pflege beschäftigten Mitarbeitenden eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro.

Caritas-Beschäftigte können sich über 3.000 Euro freuen
Foto: AdobeStock/ThinMan 3.000 Euro steuer- und abgabenfrei gibt es auch für die in der Altenpflege beschäftigten Mitarbeitenden der Caritas.

Über die Zahlung der Prämie hinaus bringt die Aufwertungsrunde im Sozial- und Erziehungsdienst der Caritas strukturelle Verbesserungen für die Beschäftigten. Dazu zählen etwa Zulagenzahlung, Regenerationstage, neue Eingruppierungen von Mitarbeitenden oder schnellere Stufenaufstiege.

Die Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes hat die Verbesserungen am Donnerstag beschlossen. Sie gelten auch für Beschäftigte in der Altenpflege. Etwas Geduld brauchen die Beschäftigten aber noch. Der Betrag soll in zwei Raten im Juni 2023 und Juni 2024 ausgezahlt werden. Die Höhe der Prämie von insgesamt 3.000 Euro bezieht sich auf eine Vollzeitstelle. Bei Teilzeitbeschäftigten reduziert sich die Prämie entsprechend des Stundenumfangs. Sie beträgt aber mindestens 500 Euro. Auszubildende erhalten 2023 und 2024 jeweils 500 Euro.

„Mit dem zweiten Paket an Verbesserungen für den Sozial- und Erziehungsdienst zieht die Caritas mit dem Öffentlichen Dienst gleich. Das ist gerecht und wichtig für unsere Beschäftigten und ein großer Beitrag für die Tariflandschaft in Deutschland“, sagte Thomas Rühl, Sprecher der Caritas Mitarbeiterseite.

Passend dazu: Caritas Mitarbeiterseite fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt