News

CDU-Experte: Pflegeversicherung mit Milliarden stabilisieren

Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag fordert zur Stabilisierung der Pflegeversicherung einen erhöhten Bundeszuschuss in Milliardenhöhe.

Tino Sorge (CDU)
Bildrechte: Tino Sorge Tino Sorge, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, attestiert der Pflegeversicherung einen enormen Finanzbedarf.

„Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Pflege über zehn Milliarden Euro brauchen wird, um auch in Zukunft eine solide Absicherung bieten zu können“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Tino Sorge, der „Augsburger Allgemeinen“.

Die Zuzahlungen für Pflege und Betreuung in der stationären Altenpflege sind in den vergangenen Jahren immer weiter angestiegen. Zum 1. Januar zahlten Pflegebedürftige im ersten Jahr im Pflegeheim im Schnitt rund 2.400 Euro monatlich aus eigener Tasche.

„Es ist alarmierend, dass immer mehr Menschen durch die Pflege in die Sozialhilfe rutschen“, so Sorge. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) müssten endlich ein Konzept vorlegen, wie die versprochene Pflegereform finanziert werden könne.

Passend dazu: Stationäre Altenpflege – Welches Bundesland am teuersten ist