News
Diakonie beschließt höhere Löhne
Die Diakonie Deutschland hat für Beschäftigte eine Entgeltsteigerung und eine Corona-Prämie beschlossen. Das berichtet der Evangelische Pressedienst (epd).

Zum 1. Januar 2023 sollen die Entgelte um 5,2 Prozent erhöht werden, mindestens jedoch um 175 Euro, teilte das evangelische Hilfswerk am Montag nach einer Sitzung der unabhängigen Arbeitsrechtlichen Kommission mit. Die Vergütungen für Auszubildende und Praktikantinnen und Praktikanten steigen demnach zwischen 100 Euro und 120 Euro monatlich.
Passend dazu: Stimmungsbarometer zur Tarifpflicht in der Pflege
Pflegefachpersonen in der Altenpflege und Fachkräfte im stationären Wohnbereich der Eingliederungshilfe erhielten ab 2023 zusätzlich zu den höheren Entgelten eine Fachkräftezulage in Höhe von 100 Euro im Monat, hieß es weiter.
Corona-Bonus im Januar
Zusätzlich zu diesen Steigerungen ab dem 1. Januar 2023 erhielten Mitarbeitende noch in diesem Jahr eine Corona-Prämie in Höhe von 300 Euro (Entgeltgruppen 1 bis 7) und 200 Euro in den höheren Entgeltgruppen. Für Auszubildende und Praktikanten sei eine Prämie von 100 Euro vorgesehen.
Passend dazu: Caritas-Beschäftigte in der Pflege verdienen überdurchschnittlich
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren