News

Diakonie will Frauenquote einführen

Die Diakonie will mehr Frauen in Führungs- und Leitungspositionen bringen. Der Anteil soll zukünftig bei mindestens 50 Prozent liegen.

Diakonie will Frauenquote einführen
Foto: Werner Krüper Pflege ist weiblich: Zwei Altenpflegerinnen schauen sich die Dokumentation einer Bewohnerin an. Geht es nach der Diakonie, sollen Frauen zukünfig verbindlich mehr Verantwortung in Führungspositionen übernehmen.

Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland und Schirmfrau des Netzwerkes Frauen in Führung in Kirche und Diakonie (FiF), sagte, dass Frauen in den obersten Führungsetagen der Wohlfahrtspflege mit knapp einem Drittel nach wie vor unterrepräsentiert seien, obwohl sie rund 75 Prozent der Mitarbeitenden ausmachen würden.

„Es wird höchste Zeit, dass Frauen als Chefinnen zum Zuge kommen und die soziale Zukunft gestalten“, sagte Loheide. Es brauche mehr Tempo und Ernsthaftigkeit bei diesem Thema.

Passend dazu: Auch in der Generalistik bleibt Pflege weiblich