News
Engagement für LSBTI* ausgezeichnet
Das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg in Berlin ist im Rahmen des Deutschen Pflegetages mit dem Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege ausgezeichnet worden.

Das Berliner Seniorenzentrum erhielt die Auszeichnung für sein Engagement für LSBTI*-kultursensible Pflege in der Kategorie Vielfalt und Respekt. Die Abkürzung LSBTI steht für Lesben, Schwule, bisexuelle, transgender und intergeschlechtliche Menschen. Mitarbeitende der Einrichtung in freikirchlicher Trägerschaft erhalten regelmäßig Fortbildungen zum Thema diversitätssensible Pflege. Interne Evaluationen stellen sicher, dass die Maßnahmen nachwirken. Dazu arbeitet die Einrichtung eng mit Verbänden und Vereinen zusammen, um nachhaltig gesellschaftliche Offenheit und Akzeptanz zu erwirken.
„Es ist eine ganz besondere Auszeichnung für alle Mitarbeitenden, die sich trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in der Pflege, für die Inklusion sexueller und geschlechtlicher Vielfalt einsetzen und diese umsetzen“, sagte Einrichtungsleiter Ralf Schäfer. In Anbetracht dessen, dass homo- und transfeindliche Übergriffe längst noch nicht der Vergangenheit angehören, wäre diese Auszeichnung mit der Hoffnung verbunden, weiteren Einrichtungen Mut zu machen, Diversität sichtbar zu machen und zu leben.
Mit dem erstmals verliehenen Preis will die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern das Thema Vielfalt in den Mittelpunkt rücken und die Pflegebranche, Institutionen und Unternehmen zur diversitätssensiblen Pflege in der der täglichen Pflegearbeit ermutigen.
Passend dazu: Literaturliste zu Pflege und LSBTIQ* erschienen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren