Corona
Grippe und Corona in den Blick nehmen
Der Herbst kommt – und mit ihm das Geschnupfe und Gehuste – auch in der Altenpflege. Allerdings steht nach Ansicht von Infektiologen das Corona-Virus dabei nicht mehr alleine im Mittelpunkt.

Der Münchner Infektiologe Christoph Spinner vertritt die Ansicht, dass es keinen Sinn mache, die Aufmerksamkeit primär auf Corona zu legen. Spinner ist Leiter der Infektiologie des Universitätsklinikums rechts der Isar der Technischen Universität München. Schon jetzt sei eine leichte Zunahme der Atemwegserkrankungen zu sehen, und damit auch der Corona-Fälle. „Es passiert, was erwartbar ist: Die Zahlen gehen hoch“, sagte Spinner.
Die Zahl der Influenza-Infektionen habe im vergangenen Winter deutlich über der Zahl der Corona-Fälle gelegen. Der Infektiologe empfiehlt Älteren und Risikogruppen ganz klar eine Impfung. Spinner hält die Grippe-Impfung für mindestens so wichtig wie die Corona-Impfung.
„Wir werden immer neue Varianten sehen“, sagte Spinner. Jede Boosterung reduziere das Risiko schwerer Covid-19-Verläufe – vor allem bei chronisch Kranken und Älteren. Dabei gehe es vor allem um die zelluläre Immunität, die länger anhält als der nur wenige Monate aktive Antikörper-Schutz. „Sie hält bei Gesunden wahrscheinlich viele Jahre an, weshalb auch keine Covid-19-Boosterung in der Allgemeinbevölkerung mehr empfohlen wird.“
Passend dazu: Corona: Neue Impfung im Herbst
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren